Als das Palmenfieber zu sehr anstieg mussten wir eine neue Floridareise buchen. Dieses mal wollten wir es ein
wenig ruhiger angehen lassen. Wir buchten eine 4 Wochen Reise bei CanUsa . Eingeschlossen in dem Reisepaket
waren Linienflüge Hamburg – Amsterdam – Atlanta – Ft.Myers , der Mietwagen für 4 Wochen und für die ersten 2
Wochen ein Apartment in Golfnähe (Englewood).Die Anreise klappte ohne Störungen und unser Auto war auf dem
Holidayparkplatz am Hamburger Flughafen gut aufgehoben. Vor dem Start tranken wir noch ne Coke am Abfluggate
zum sagenhaften Preis von 2,70€. Kaum in Amsterdam gelandet mussten wir uns sehr sputen um den Anschlussflug in
die USA zu bekommen. In Atlanta ging es dann etwas ruhiger zu da wir mehr Zeit zum Umsteigen hatten. Das
Umsteigedrehkreuz Atlanta ist riesig und man kann zum Glück die Strecken zwischen den Terminals mit einer U-
Bahn zurücklegen. Um 20:30 Uhr Ortszeit landeten wir endlich in Ft.Meyers und konnten bei Alamo den gebuchten
Leihwagen abholen. Zur Auswahl in der gebuchten Klasse stand nur noch 1 VW Jetta und ein Ford Fokus. Wir
entschieden uns für den Fokus welcher aber nur den Namen mit unserem Europamodell gemeinsam hat. Es ist schon
eine geräumige Limousine mit einem riesigen Kofferraum. Auf dem Weg zu unserem Apartment halten wir noch zum
Einkaufen fürs Frühstück bei Win Dixi an. Echt super denn es ist Sonntag und mittlerweile 21:50 Uhr. Als wir an
der letzten Kreuzung vor unserem Ziel stehen habe ich rot. Dann hält hinter mir ein Sheriff. Ich warte auf
grün. Plötzlich geht an dem Streifenwagen die Festbeleuchtung und die Sirene an. Ich bin geschockt und kralle
mich ans Lenkrad. Der Sheriff kommt an mein Fenster, ich lass das Fenster hinunter und er sagt:“ this is wery
Dangerus“ und gibt mir zu verstehen das ich nicht auf der Abbiege sondern auf der Geradeausspur stehe und die
hat Grün. Als er merkte das ich nur ein müder Tourist war ließ er mich ohne Ticket fahren. Nach weiteren 100
Metern und einer Gesamtreisezeit von ca. 22 Stunden wollte ich nur noch ins Bett.
Nach dem Frühstück konnten wir erst einmal alle Annehmlichkeiten unserer Unterkunft kontrollieren. Es war
alles wie Daheim vorhanden. TV und Video, Radio, Waschmaschine, Trockner, Mikrowelle, Geschirrspüler, Klima
und und und. Die Wohnung bestand aus 2 Schlafzimmern, 2 Bädern und einem begehbaren Kleiderschrank,
Wohnbereich mit anschließender Küche sowie einem Balkon mit Mückenschutzvorrichtung. Die Gesamtanlage bestand
aus mehreren Häusern zu je 8 Wohneinheiten. Einen schönen Pool, 4 Tennisplätze, Shuffleboardanlage, Playroom,
sowie Grillplätze machten die Anlage komplett. Heute stand noch die Erkundung der näheren Umgebung und die
Versorgung mit Lebensmittel an. Da unsere Unterkunft über W-LAN verfügt erfreuen wir uns Abends noch an den
Temperaturen in unserer Heimat und verschicken noch ein paar Neidbilder an die Verwandtschaft.
Unser erster Ausflug führt uns nach Süden zum 65 Mil. entfernten Fort Myers Beach. Das Fahren ist durch
Handynavigation und guter Verkehrsinfrastruktur sehr entspannt. Es ist ein super Strand mit weißem Sand und
ganz tollen Häusern wie man sie vom Postkarten her kennt.
Am dritten Tag haben wir uns als Ziel den St.Petersburg Pier ausgesucht. Es war eine 70 Meilentour Richtung
Nord und führte uns über die Tampa Bay mit der imposanten Sunshine-Skyway-Bridge . Der Pier ist ein
Touristenmagnet mit ein paar kleinen Shops, Restaurants sowie einem Aquarium. Das Gebäude sieht wie eine auf
dem Kopf stehende Pyramide aus. Das Aquarium ist klein aber fein und von der Aussichtsplattform hat man eine
tolle Rundumsicht. Hier haben wir in ein paar ganz hervorragende Kuchen gegessen. Auf dem Rückweg nach
Englewood haben wir dann noch den Fort De Soto State Park besucht. Er ist mit 460 ha schon beeindruckend. Von
einem seiner Bootsstege konnte man die Brücke über die Tampa Bay mal von der Seeseite sehen. Die alte
Fortanlage war nie aktiv in kriegerischen Auseinandersetzungen beteiligt aber wurde doch zur Weiterentwicklung
von Kanonen und Mörsern genutzt. Es gibt in dem Park mehrere Strände die auch schon in der Top 10 Liste der
USA auftauchten. Der Aufenthalt sowie das Parken sind kostenlos und auch geschichtlich informativ. Nach einem
Strandspaziergang in der warmen Sonne machen wir uns auf den Rückweg.
Nachdem wir den gestrigen Tag an unserem tollen Hausstrand in Englewood zum Ausspannen verbracht haben zieht
es uns heute Richtung Süden wo in Fort Myers der Besuch des Henry Fort Winterquartiers Museum ansteht. Es war
schon echt sehenswert.Zudem haben wir noch den Giant Fleamasters Fleamarket besucht. Es ist eine Art Flohmarkt
mit einer gigantischen Auswahl an Neu und Gebrauchtwaren aller Art.Er ist mit ca. 900 Ständen einer der
größten in Florida.Da die Preise konkurrenzlos günstig sind (vorwiegend Direktimporte aus China und Asien)
kauften wir auch einige Sachen ein.
Den sechsten Tag verbringen wir wieder entspannend vor Ort und erkunden den Stump-Pass-Statepark zu Fuß. Es
ist eine lange Landzunge und eine Oase der Ruhe. Man kann diverse Tiere beobachten und wir sind fast auf eine
Schlange getreten. Auf dem Rückweg am Strand entlang kam man sich fast wie Robinson Crusoe vor. Nur wir die
Natur und die Tiere. Vor unseren Augen verspeiste ein Fischreiher einen Fisch und man vergisst das man in
kurzer Zeit wieder in der Zivilisation ist.
Für den heutigen Tag haben wir uns einen Ausflug in den Norden nach Sarasota vorgenommen.Es liegt ca. 50mil.
entfernt und ist in gut einer Stunde zu erreichen. Unser erster Stopp ist Marie Selbys Gardens. Es ist ein
privater botanischer Garten und die schönste Anlage die ich bis Dato besucht habe. Hier kann man ein paar
lauschige und lehrreiche Stunden verbringen. Die 17 Dollar pro Person waren den Besuch alle mal Wert. Da es
noch recht früh war fuhren wir über die Küstenstraße nach Bradenton wo wir das South Florida Museum
besuchten.Für kapp 16 Dollar bekommt man ein tolles Museum, ein Manatee – Aquarium sowie ein Planetarium
geboten. Wir hatten Glück und konnten die Fütterung der Manatees beobachten. Es sind wunderbare und sanfte
Tiere. Nach dem Besuch machen wir noch einen Rundgang im Jachthafen und treten mit tollen Erinnerungen an
diesen Tag die Rückreise nach Englewood an.
Am achten Tag schauen wir uns ein paar Geschäfte in der Gegend um Englewood an.Nach dem Shopping ist noch
ausspannen an der Poolanlage angesagt. Ja es muss auch mal ein wenig Entspannung sein. Am nächsten Morgen
stehen wir etwas zeitiger auf da wir an den Strand von Sanibel Island fahren wollen. Es ist unserer Meinung
nach der schönste Strandabschnitt in ganz Florida.Er liegt in ca. 70 mil. Entfernung und ist in gut 1,5
Stunden zu erreichen. Hier ist auch einer der besten Orte um Muscheln zu sammeln. Nach einem entspannenden
Tag am Strand bei einer Wassertemperatur von 27 Grad gibt es noch Abends ne Runde Rommé auf unserem
Balkon.Mit ein paar eisgekühlten Getränken lassen wir den Tag ausklingen.
Für den zehnten Tag haben wir uns vorgenommen in Port Charlotte zum Einkaufen zu fahren.Wir fuhren in das Town
Center.Die Zeit verging wie im Flug und wir sicherten uns einige Schnäppchen.Auch der Food–Court war super er
hatte für jeden Geschmack was zu bieten. Am nächsten Tag haben wir uns ein Kajak gemietet und sind in den
Kanälen um Englewood herumgepaddelt. Anschießend haben wir den Nachmittag am Pool verbracht.
Am heutigen Freitag besuchen wir noch einen Fleamarket in Englewood um noch ein paar Mitbringsel zu erstehen.
Später spazieren wir noch durch den alten Ortskern wo sich diverse Antikgeschäfte niedergelassen haben. Am
Samstag besuchen wir noch die Strände von Siesta Key, Venice und Manasota. Die ganzen Strandabschnitte sind
alle eine eigene Urlaubsreise wert. Am Nachmittag heißt es dann Kofferpacken da es am nächsten Morgen Richtung
Orlando gehen soll. Bevor wir unser gebuchtes Hotel erreichen machen wir noch einen kleinen Abstecher nach
Kisseimmee. Unsere Unterkunft hat ein sehr großes Zimmer mit einem Essplatz und einer Küchenzeile. Der Blick
aus unserem Zimmer geht direkt auf die Poolanlage.
Heute ist der lang ersehnte Tag. Das Space–Shuttle soll am Nachmittag starten. Ich bin entsetzt als ich auf
meinem Netbook sehen muss das der Countdown abgebrochen ist. Der Start wird auf den nächsten Tag geschoben und
wir besuchen statt dessen See-World. Der Freizeitpark war einer der besten die wir besucht haben. Die Tiershows
waren exzellent. Als besonderes Highlight ist die Delphin-Show zu erwähnen. Auch am nächsten Tag ist der Start
wieder verschoben und wir besuchen Ripeys Believe it or Not. Es ist eine Art Museum der Merkwürdigkeiten und
der Besuch lässt einen an manchen Exponaten schon staunen. Als wir zurückfahren wollen erwischt uns ein
Tropenregen und wir sind durchnässt. Den Abend beenden wir auf dem Int.Drive. Einer Touristenmeile mitten in
Orlando.
Da auch an dritten Tag der Start abgesagt ist besuchen wir den Gator–Park.Hier kann man viele Alligatoren und
Krokodile sehen. Bei einer der Shows kann man sie auch anfassen. Und ich habe es mir nicht nehmen lassen eine
10 cm große Vogelspinne auf die Hand setzen zu lassen.Es gibt in dem großen Gelände einen 3 Stockwerke hohen
Holzturm von dem aus man eine super Aussicht hat. Am frühen Abend besuchen wir eine riesige Minigolfanlage.
Auch am vierten Tag in Orlando nichts Neues aus dem Space – Center und ich muss das Hotelzimmer noch mal
verlängern. Wir beschließen noch bis Freitag in dem Hotel zu bleiben und dann wieder zur Golfküste
zurückzufahren. Heute wollen wir einen weiteren botanischen Garten anschauen. Das Wetter ist immer noch nicht
ganz optimal aber wir machen uns trotzdem auf den Weg zum Leu-Garden. Er ist auch sehr schön angelegt und
bietet einen guten Einblick in die tropische Pflanzenwelt. Anschließend besuchen wir noch die Mall At
Millenia. Es ist ein Super Outlett welches die europäische Herzen höher schlagen lässt.
Heute ist Freitag und das Wetter wird wieder schön und auch richtig warm. Ich habe die gleiche Ferienwohnung
in Englewood für unsere letzte Woche noch einmal buchen können. Auf der Rücktour machen wir in Tampa halt um
einen deutschen Bäcker zu besuchen. Leider vergebens denn ich habe die verkehrte Adresse ins Handy eingetippt.
Am Morgen scheint die Sonne wie immer aber es ist Nachts bis 8 Grad kalt. Heute wollen wir zum Myakka River
State-Park. Er liegt ca. 1 Stunde in Richtung Nord Ost.Der Park ist riesig und wir fahren direkt zum See um an
einer Airboottour teilzunehmen. Da es sehr windig war habe ich mich im T-Shirt nicht wohl gefühlt. Als wir
nach einer Stunde zurück waren haben wir erst einmal in der warmen Sonne einen Kaffee getrunken. Danach haben
wir noch einen Natur-Pfad erwandert und konnten von einem 25m hohen Holzturm den Park von oben bewundern. Auf
dem Rückweg halten wir auf einer kleinen Brücke von wo man toll die frei lebenden Alligatoren bestaunen kann.
Am 21. Tag ist das Wetter wieder so wie zu Hause im Hochsommer und wir verbringen den Tag am Strand und
sammeln Muscheln und versteinerte Haifischzähne. Man mag gar nicht daran denken irgendwann wieder ins kalte
Deutschland zurück zu müssen. Am Nächsten Morgen machen wir uns auf nach Süden um Punta Corda zu besuchen.
Außerdem besuchen wir noch die Shell Factory. Es ist der größte Muschelladen der Welt. Die Auswahl ist
gigantisch. Es gibt Muscheln von wenigen Millimetern bis zu 1,5 Metern Größe in einer Extrahalle ist schon
das komplette Weihnachtszubehör vertreten und es ist bei 30 Grad schon ein bisschen befremdlich und unsere
Vorweihnachtsstimmung ist soweit entfernt wie der Mond.
Die letzten 3 Tage verbringen wir entspannter Weise am Strand und am Pool nur noch unterbrochen durch eine
Shoppingtour in Sarasota. Nach dieser Erholung pur ist jetzt Kofferpacken angesagt. Wir haben eine Kofferwaage
im Warl-Mart gekauft und schaffen es die Gewichte so zu verteilen das wir kein Übergepäck zu zahlen haben. Dafür
sind die Handgepäckstücke sehr schwer. Wir sind mit ca.15Kilo und einem Koffer angereist und reisen mit 2mal
20Kg und schweren Handgepäck zurück. Aber bei den guten Preisen hätten wir gerne noch das eine oder andere Stück
mitgenommen. Nach der Verabschiedung im Office der Appartementanlage machen wir uns auf dem Weg zum Airport. Als
wir den Leihwagen abgeben verlangt der Mitarbeiter des Verleihers zu meiner Überraschung 60 Dollar Nachzahlung.
Auf Nachfrage erklärt er mir das ich den Leihwagen 1 Tag zu lange gehabt habe. Ich schaue in den Mietvertrag und
es stimmt. Nach Abgabe des Autos schaue ich auf die Flugscheine und mich trifft der Schlag denn wir hätten am
gestrigen Tage zurückfliegen sollen. Nach über einer Stunde am Schalter der Fluglinie hat der Mitarbeiter es
geschafft uns neue Flüge zu sichern. Es war wirklich nicht leicht da am darauf folgendem Wochenende Thanksgiving
war und die Reisewelle schon rollte. Glücklicherweise hatten wir voll erstattungsfähige Tickets und mussten nur
90 Dollar pro Person zuzahlen. Somit hatten wir noch einen Supertag am Strand in Englewood. Die Rückflüge gingen
reibungslos und so kamen wir am Samstagmorgen wieder im eiskalten Hamburg an und wären am liebsten gleich wieder
zurückgeflogen. Es war mit Abstand einer der besten Urlaube und wird uns lange noch in freudiger Erinnerung
bleiben.
Das Ziel der nächsten Reise steht auch schon fest. Wohin??? Natürlich :